Beschreibung
Sparpaket Keksgenuss, Brapfelkuss und Früchtebrot zum Vorteilspreis, 3 Bio-Backmischungen
leckere Keksebackmischung mit Erdmandelmehl und Chiasamen sowie eine dunkle süße Brotbackmischung mit Kastanienmehl und eine dunkle Kuchenbackmischung mit saftigen Bio Äpfeln
Endlich unbeschwert etwas Süßes genießen. Mit der Keksbackmischung, dem Brapfelkuchen und dem Früchtebrot von Histaminikus ist dies endlich möglich. Frei von chemischen Zusätzen und in höchster Bioqualität werden dich diese drei Backmischungen begeistern.
Wissentipp: Hast du schon gewusst, dass Zimt entzündungshemmend ist und den durch Histamin entstandenen Entzündungen entgegenwirken kann? Zimt besitzt sehr hohe Mengen an Antioxidantien und wirkt somit entzündungshemmend. Es regt die Darmtätigkeit an und hilft dadurch, Völlegefühl und Blähungen vorzubeugen. In unseren Backmischungen verwenden wir hochwertigen Bio Ceylon Zimt.
Was ist das Besondere an den Produkten?
- frei von den 13 Hauptallergenen
- glutenfrei
- histaminfrei laborgeprüft
- hohe Verträglichkeit (nach Angaben unserer Testesser)
- frei von Milchprodukten
- frei von Soja
- frei von Nüssen
- kein zusätzlicher Zucker
- super leckerer Geschmack
Was bedeutet "histaminfrei laborgeprüft"?
Um euch eine extra Sicherheit zu geben, schicken wir unsere Backmischungen in ein akkreditiertes Labor, um sie auf ihren Histamingehalt zu prüfen. Die Nachweisgrenze liegt dabei bei <1mg/kg. Laut Laborbericht liegt der Histamingehalt der Keksbackmischung und des Früchtebrots unter dieser Nachweisgrenze und ist somit histaminfrei. Die verwendeten Mehle und Zutaten enthalten von Natur aus kein Histamin und sind auch keine Histaminliberatoren oder DAO-Blocker.
Ein akkreditiertes Labor ist ein von einer Akkreditierungsstelle anerkanntes Labor. Ein akkreditiertes Labor hat sich den höchsten Qualitätssicherungen verschrieben und unterliegt verschiedenen DIN ISO Richtlinien. Die Labore werden in regelmäßigen Abständen geprüft.
Glutenfrei
Durch regelmäßige Laboranalysen der Lieferanten ist eine Glutenfreiheit von unter 20 ppm garantiert.
In unseren Backmischungen verwenden wir KEIN Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl. Alle Zutaten sind 100% natürlich!
Zutaten
Zutaten Keksgenuss:
- Reisvollkornmehl*
- Kartoffelmehl*
- Erdmandelmehl*
- Chiasamen*
- Zimt*
- Xanthan Verdickungsmittel
Zutaten Früchtebrot:
- Reisvollkornmehl*
- Kastanienmehl*
- Sultaninen, unbehandelt*
- Aprikosen, getrocknet und unbehandelt*
- Datteln, getrocknet und unbehandelt*
- Zimt*
- Kardamom*
- Xanthan Gum Verdickungsmittel
- Salz
Zutaten Brapfelkuss:
- Reismehl hell*
- Hafermehl glutenfrei*
- Kastanienmehl*
- Apfelstücke getrocknet, unbehandelt*
- Leinsamen*
- Flohsamenschalen gemahlen*
- Ceylon Zimt*
- Kardamom*
*Zutaten aus biologisch kontrollierter Landwirtschaft. Wir achten darauf, dass nur die besten Bio Mehle verwendet werden, um dem Qualitätsanspruch an echten Naturprodukten gerecht zu werden.
Biozertifizierung: DE-ÖKO-022
Nährwerte
Keksgenuss:
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt pro 100 g
- Brennwert: 1513 kJ / 361 kcal
- Fett: 5,12 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,73 g
- Kohlenhydrate: 72,06 g
- davon Zucker: 3,42 g
- Ballaststoffe: 5,04 g
- Eiweiß: 5,08 g
- Salz: 0,12 g
Früchtebrot:
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt pro 100 g
- Brennwert: 1371 kJ / 324 kcal
- Fett: 1,62 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,36 g
- Kohlenhydrate: 69,22
- davon Zucker: 38,69 g
- Ballaststoffe: 5,26 g
- Eiweiß: 5,24 g
- Salz: 0,33 g
Brapfelkuss:
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt pro 100 g
Alle Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
- Brennwert: 1432 kJ / 339 kcal
- Fett: 2,69 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,56 g
- Kohlenhydrate: 68,99
- davon Zucker: 7,26 g
- Ballaststoffe: 4,53 g
- Eiweiß: 7,89 g
- Salz: 1,92 g
Backanleitung
Keksgenuss:
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Ruhezeit: 120 Minuten
Backzeit: 13-18 Minuten
Anleitung:
noch hinzufügen: 80g Rohrohrzucker, 150g kalte Butter, 2 Eigelb
- Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze (keine Umluft!) vorheizen. Eine ofenfeste Schüssel mit Wasser füllen und auf den Backofenboden stellen.
- Inzwischen die Backmischung in eine Schüssel geben und alle weiteren Zuaten hinzufügen. Zügig zu einem Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie einpacken. Im Kühlschrank 2 Stunden ruhen lassen.
- Den kalten Teig zwischen zwei Klarsichtfolien ca. 0,5 cm dick ausrollen. Kein extra Mehl hinzugeben, sonst werden die Kekse brüchig! Kekse nach Belieben ausstechen.
- Die Kekse im Backofen 13-18 Minuten backen (je nach Ofen).
- Kekse auf ein Gitter stürzen und abkühlen lassen. Die Kekse härten beim Abkühlen noch nach.
- Kekse nach Belieben noch verzieren und genießen.
Die Kekse in einer Keksdose aufbewahren. Die Keksbackmischung reicht für 2 bis 3 Bleche, je nach Größe der Kekse.
Allgemeine Tipps zum Mürbeteig: Der Mürbeteig ist generell ein sensibler Kamerad und möchte schnell und zügig verarbeitet werden. Deshalb die Mischung zügig zu einem Teig verarbeiten und dann kühl stellen. Nach dem Kühlstellen ist es wichtig, kein extra Mehl zum Ausrollen hinzuzufügen. Der Teig lässt sich sehr gut zwischen zwei Klarsichtfolienstücken ausrollen. Dafür den Teig am besten halbieren.
Früchtebrot
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Ruhezeit: 30 Minuten
Backzeit: 50 Minuten
Anleitung:
- Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze (keine Umluft!) vorheizen. Eine ofenfeste Schüssel mit Wasser füllen und auf den Backofenboden stellen.
- Inzwischen die Backmischung in eine Schüssel geben.
- 1,5 TL Weinsteinbackpulver, 40g Honig (oder eine andere Süße), 200g Apfelmus, 50 g geschmolzene Butter hinzufügen.
- Gut verrühren bis ein glatter Teig entsteht.
- Nun den Teig auf ein Backblech mit Backpapier geben und mit feuchten Händen zu einem Laib formen. 30 Minuten ruhen lassen.
- Das Früchtebrot auf mittlerer Schiene 50 Minuten bei 180°C backen.
- Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Das Brot ist eine Woche in einer Frischhaltedose im Kühlschrank haltbar.
Brapfelkuss
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 40 Minuten
Noch hinzufügen:
100g Zucker, 20g Weinsteinbackpulver, 120g geschmolzene Butter, 200 ml Milch oder Pflanzenmilch, 200g Apfelmus
bei Verträglichkeit: 1 Vanilleschote ausgeschaben, 1 Päckchen Vanillezucker
Anleitung:
- Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze (keine Umluft!) vorheizen.
- Inzwischen die Backmischung in eine Schüssel geben.
- Alle oben genannten Zutaten hinzufügen und gut verrühren bis ein glatter Teig entsteht.
- Nun den Teig in eine runde gefettete Kuchenbackform (ca. 20 cm) geben.
- Den Kuchen auf mittlerer Schiene 35 - 40 Minuten backen.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Dazu passt geschlagene Sahne oder eine leckere Vanillesoße.
Apfelmuss DIY: Apfelmuss kann man ganz leicht selber machen. Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen und auf kleiner Flamme köcheln lassen bis die Apfelstücke zerfallen. Zwischendurch immer wieder umrühren und ggf. Wasser hinzufügen.